Der neue Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens ist ein großartiges Projekt, welches nach den Herbstferien von Kindergarten und Grundschule bezogen werden wird. Finanziert wurde der Bau u.a. durch die Freiflächen-Photovoltaikanlage, welche die OG Büchel zu diesem Zweck errichtet hat. Nachhaltigkeit und Innovation gehen hier Hand in Hand.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Simon und Juda unter der Leitung von Herrn Pfarrer Kübler. Kinder aus dem Kindergarten und der Grundschule wirkten in der Messe mit und erbaten den Segen für ihre neue Heimat. Der Pfarrer weihte den Gebäudekomplex im Rahmen der festlichen Reden vor dem Haupteingang zudem ein, so dass einer segensreichen Zukunft für die Bücheler Kinder wohl nichts mehr im Wege stehen dürfte.

Ortsbürgermeister Tino Pfitzner ging in seiner Rede darauf ein, „dass dieser Kindergarten eine warme und sichere Umgebung bietet, in der sich unsere Kleinsten wohlfühlen und wachsen können“. Darüber hinaus sagte er in Bezug auf die Grundschule, dass diese „ein Ort des Lernens, der Entfaltung und der Gemeinschaft sein wird – ein Raum, in dem sich die Neugier und Talente unserer Kinder frei entwickeln können“. Beide Gebäudeteile sind technisch auf dem neuesten Stand, modern eingerichtet und außerdem barrierefrei, damit alle ihren individuellen Neigungen entsprechend gefördert und auch gefordert werden können. Auch an die etwas älteren Kinder bzw. Jugendlichen wurde gedacht: „Wir möchten mit dem Jugendraum nicht nur Freizeitmöglichkeiten bieten, sondern einen Raum schaffen, in dem Jugendliche Verantwortung übernehmen und gemeinsam Ideen entwickeln können“, so Ortsbürgermeister Pfitzner.


Neben mehreren hundert Einheimischen wohnten der Veranstaltung auch Interessierte aus den Nachbargemeinden und diverse Ehrengäste teil. So begrüßte Tino Pfitzner u.a. den VG-Bürgermeister Herrn Steimers, die Kreisbeigeordnete Frau Salzmann und den Landtagsabgeordneten Herrn Münster (CDU).
Die Vertreter von VG und Kreis lobten den Mut der Bücheler, ein solch großes Projekt realisiert zu haben. Der Gemeinderat und die gesamte Gemeinde könnten stolz darauf sein, ein solches Leuchtturm-Projekt initiiert und verwirklicht zu haben. Der Ortsbürgermeister lobte zudem alle am Projekt beteiligten Firmen, die Planer (der anwesenden Architektin zollte man den Dank mit einem Blumenstrauß) sowie die Geduld der Bürger, da in der Umbauphase beispielweise die Turnhalle nicht für den Sport oder Festivitäten nutzbar war. Das Wohl der Kinder stellten die Bücheler aber in den Vordergrund und konnten daher mit gewissen Entbehrungen leben.

Ein besonderes Lob sprach Tino Pfitzner dem 1. Beigeordneten Leo Bleser aus, der den Bau durchgehend begleitete und wohl jede Leitung kenne. Ihm war die Ehre überlassen, die Schlüssel am Ende der Zeremonie symbolisch an Bastian Hippert (Leitung Kath. Kindertageseinrichtung St. Simon und Juda) und Sarah Layendecker (Leitung Grundschule) zu übergeben. Kindergarten- und Schulkinder sangen noch ein fröhliches Lied und daraufhin besichtigten die Anwesenden den neuen Gebäudekomplex. Erzieher/innen und Lehrerinnen standen dabei als Ansprechpartner zur Verfügung und die Kleinen konnten die Räumlichkeiten – und natürlich auch die Spielflächen – begutachten und ausprobieren.
Diese Kinder seien „die Zukunft unserer Gemeinde und wir möchten euch die besten Möglichkeiten bieten“, sagte der Ortsbürgermeister in Richtung seiner kleinsten Mitbürger. Das Fest wurde umrahmt von einer Tombola, Kaffee & Kuchen, einem Imbiss und einem Getränkestand vor dem Feuerwehrhaus. Allen ehrenamtlichen Helfern – sei es an diesem Tag oder während des gesamten Prozesses von der Planung bis zur Neueröffnung – wurde noch einmal herzlich gedankt. Man verlebte noch einige schöne Stunden des geselligen Beisammenseins. An jener Stelle sei auch noch den Fanfaren und den Heulemännern sowie dem Männergesangsverein für die musikalische Begleitung gedankt. Mögen die neuen Räumlichkeiten eine lange Zeit gedeihliche Orte der Gemeinschaft, des Lernens und des Miteinanders sein, damit Büchel eine positive Zukunft vor sich hat!


Bildeindrücke:


Es folgen noch weitere Bilder