Jagdgenossenschaft Büchel

Jagdgenossenschaft Büchel

Schnelleinstieg:   Wildschadensmeldung - Kontaktaufnahme


I. Allgemeine Informationen zur Jagdgenossenschaft Büchel

Die Jagdgenossenschaft Büchel ist eine Körperschaft das öffentlichen Rechts, die sich aus den Grundstückseigentümer des Jagdbezirkes Büchel zusammensetzt.    Organe der Jagdgenossenschaft sind der Jagdvorstand und die Jagdgenossenschaftsversammlung. 

Der aktuelle Jagdvorstand ist in der Genossenschaftsversammlung vom 22.03.2019 gewählt worden.  Die Amtszeit des Jagdvorstandes beträgt 5 Jahre. 

Der Jagdvorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Jagdvorsteher Herbert Benz  Tel: 01520 6189468
  • Beisitzer und Vertreter des Jagdvorstehers Anton Benz Tel: 02678 9539864
  • Kassenverwalter Werner Thönnes Tel: 02678 417


Der Jagdbezirk ist in zwei Jagdreviere unterteilt.  Die jagdliche Nutzung der Jagdreviere Büchel I und Büchel II hat die Jagdgenossenschaft verpachtet. 

Ab dem 1.4.2022 beginnt ein neuer 12 Jähriger Pachtvertrag.  Beide Reviere sind Hochwildreviere. 

In der angefügten Karte können Sie die Reviergrenzen der beiden Reviere ersehen. 


Kontaktdaten der  Jagdpächter

  • Sprecher der Jagdpächter
    Herr Hendrick Kloosterboer  Tel:  0031 653241942
  • Jagdaufseher Peter Christ  Tel: 0170 6866741


II.  Meldung von Wildschäden 

Ab dem  Jagdjahr 2022 bieten wir allen Grundstückseigentümern die Möglichkeit,  Wildschäden elektronisch zu melden. Hierzu kann der Wildschaden über den nachfolgenden Prozess der Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen abgewickelt werden. Im Prozess werden der Geschädigte, die Jagdpächter und die Jagdgenossenschaft über das Vorliegen des Wildschadens unterrichtet und anschließend der Verfahren zur gütlichen Einigung gestartet. 

Zur Unterstützung  der Schadensermittlung hat die Jagdgenossenschaft Büchel eine Drohne angeschafft.  Geschädigte können damit Luftbilder von den geschädigten Flächen erstellen, um das Ausmaß der Schäden besser abzuschätzen.  Der Einsatz der Drohne setzt voraus, dass ein geschulter Drohnenführer das Fluggerät bedient. Zudem muss der Flug von dem Tower unseres Flugplatzes genehmigt werden, da sich die Reviere in der Flugverbotszone das Jagdbombergeschwaders 33 befinden.  

Wir stellen in Kürze unsere Flugpiloten hier vor. Die Piloten müssen hierzu noch den kleinen EU-Drohnenführerschein ablegen.   Im Wildschadensprozess können eigene Fotos oder Drohnenfotos hochgeladen werden. 

Wildschadensmeldung hier eingeben



Das nachfolgende Kontaktformular ist nicht für die Anzeige von Wildschäden gedacht. Hiermit können Sie Ihre sonstigen Anliegen an die Jagdgenossenschaft vortragen.

III. Kontaktaufnahme mit der Jagdgenossenschaft Büchel (ohne Wildschäden)

Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Festnetz- oder Mobilnummer zur telefonischen Kontaktaufnahme
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse zur digitalen Kontaktaufnahme an.
Adresse zur postalischen Kontaktaufnahme
Geben Sie hier Ihre Nachricht ein.



Unsere postalische Anschrift:

Jagdgenossenschaft Büchel
Endertstraße 4

56823 Büchel